(bic) Richtig ins Zeug haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a im Kunstunterricht gehängt. Dabei wurden schöne Meisterwerke fabriziert und gestaltet. Ein paar Impressionen aus dem Kunstunterricht sind im Folgenden zu sehen.
(bic) Richtig ins Zeug haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a im Kunstunterricht gehängt. Dabei wurden schöne Meisterwerke fabriziert und gestaltet. Ein paar Impressionen aus dem Kunstunterricht sind im Folgenden zu sehen.
(que) Am 19. März fand die Siegerehrung des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbank Raiffeisenbank in Bad Reichenhall statt. Es entstanden viele kreative Bilder zum Thema „Erfindungen verändern unser Leben“, sodass die Fachjury vorab allerhand zu tun hatte, die fünf besten Gemälde der mitwirkenden Klassen 5a, 5b sowie 7aM auszuwählen.
(bic) Einen interessanten Vormittag durften die Schülerinnen und Schüler der 9ten und 10ten Klassen sowie der 8a der Zenoschule am Tag vor den Osterferien im Park-Kino Bad Reichenhall erleben. Passend zu den Themen des Lehrplans sahen sie sich das Geschichtsdrama "Das schweigende Klassenzimmer" an. Für die Organisation gilt der Dank Herrn Edel.
(bic) Für eine Riesengaudi sorgten die beiden Skitage an der Zenoschule. An den beiden Donnerstagen vor Ostern durften erfahrene SkiläuferInnen den Vormittag mitsamt einiger Lehrkräfte auf der Piste verbringen.
(bic) Eine schöne Überraschung erwartete die Schülerinnen und Schüler der Zenoschule am Tag vor den Osterferien. Der "Osterhase" war vorbeigehoppelt und hatte für jede Klasse ein riesengroßes Osterei geliefert. Das war allerdings in zehn Teile geteilt und im Schulhaus versteckt worden. Jetzt stürmten natürlich alle Klassen aufgeregt in den Gängen umher, um die Puzzleteile für das "Klassenei" zu finden.